Zu Produktinformationen springen
1 von 11

synmag shop

Synthesizer Magazin | Ausgabe 110

Synthesizer Magazin | Ausgabe 110

Normaler Preis €8,90 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €8,90 EUR
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet

Moog und Buchla gelten als die Pioniere der Synthesizer für die breite Öffentlichkeit. Beide Konzepte entstanden fast zeitgleich in den 60er-Jahren – und könnten doch unterschiedlicher kaum sein. 2014 widmeten wir der Westküste und Buchla sogar ein ganzes Sonderheft, das alle prägenden Firmen und Entwicklungen beleuchtete – weltweit einmalig.

Moog hingegen ist klanglich allgegenwärtig. Sein Sound inspirierte Musiker wie Gary Numan dazu, Gitarren durch Synthesizer zu ersetzen. Anfangs wurde das Instrument noch belächelt, doch der Erfolg sprach sich über die Musik selbst herum. Bob Moog war ein zugänglicher Mensch, durch Theremine bekannt und Schöpfer des legendären Minimoog – bis heute ein Maßstab für viele Geräte.

Neu ins Blickfeld rückte für uns die Synthesizer-Szene in Westafrika. So entstand ein Themenschwerpunkt mit spannenden Stimmen wie Brian Bamanya, einem der ersten afrikanischen DIY-Modularbauer, und Bethsheba Achitsa, die über Szeneentwicklung und Diversität sprach. Außerdem porträtieren wir Wally Badarou – Musikvisionär und „fünftes Mitglied“ von Level 42. Das Inhaltsverzeichnis:

Hardware

  • ESI Xsynth
    Der Immer-dabei-Synthesizer
  • Die MPC im Jahr 2025
    Mächtig, sperrig, faszinierend
  • Elektrische Klang-Alchemie 
    Serge VC RESONANT EQ und MEDUSA
  • Erica Synths Hexinverter Mutant Drum
    Analoge Drum-Module für das Eurorack
  • AJH Synth Matrix VCF
    Multimode-Resonanzfilter im ­Eurorackformat
  • Bitwig Connect 4/12
    All-in-One-Lösung für Studio, ­Bühne und Modularsystem?

Bob Moog & die Revolution der Synthesizer

  • Die Moog-Erfahrung
    Im Wandel der Zeit
  • Im Namen des Vaters
    Interview mit Michelle Moog-­Koussa (Bob Moog Foundation)
  • Moog Messenger
    Vermächtnis!
  • Bob Moog und die Synthesizer-Revolution
    Buch-Vorschau

Interview

  • zuggamasta
    Über Modularmusik und Sequenzing Marke Eigenbau
  • Analoge Innovationen von CG Products
    Interview und Modul-Tests
  • Warum Bitwig jetzt auch Hardware macht
    Placidus Schelbert im Gespräch

Synthesizer-Artists aus Ost- und West-Afrika

  • Zwischen Tradition & Moderne
    Festivals, Musikgenres, Anspieltipps & Musikinstrumente
  • Brian Bamanya
    Musiker, Bastler und Ingenieur
  • Wally Badarou
    Musikgenie, Synthesizer-Pionier und Mediator
  • Bethsheba Achitsa
    Über DIY-Kollektive und Chancen für mehr Diversität

Vor Ort

  • Harald Bode
    Urvater der „musikalischen“ Filter
Vollständige Details anzeigen