synmagverlag
Synthesizer Magazin | Ausgabe 108
Synthesizer Magazin | Ausgabe 108
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Während der Pandemie haben sich viele richtig in die Welt der Modularsynthesizer gestürzt, neues Gear gesammelt und viele Stunden im Studio verbracht. Aber eine Frage blieb lange offen: Wie bringt man das alles auf die Bühne? Genau dieser Herausforderung widmet sich diese Ausgabe.
Es werden verschiedene Ansätze betrachtet, von durchkomponierten Live-Sets bis zu improvisierten Performances, Set-ups gezeigt und Tipps gegeben, wie der Übergang vom Studio auf die Bühne klappt. Egal ob Minimal-Set-up oder Eurorack-Monster – es gibt viele Wege, elektronische Musik live zu erleben.
Wer weiter auf der Suche nach Inspiration ist oder sein (Live-)Set aufmöbeln will, kann in unseren Reviews fündig werden.
Inhaltsverzeichnis
Hardware
-
Teenage Engineering OP–XY
Ein kreatives Powerhouse für unterwegs -
KORG multi/poly
Neues Analog Modeling mit 60 Stimmen -
Elektron Digitone II
Mehr Power für FM-Grooves -
SHIK N32B
32 Potis und viel Enthusiasmus -
QU-Bit Stardust
Neuer Effektlooper für das Modularsystem -
Der Dreh mit der Phase …
Neue PD-Oszillatoren fürs Eurorack -
Futureretro Transfer
Multimode-Analogfilter für das Eurorack -
Expert Sleepers Disting NT
Modular, modularer, am modularsten -
Erica Synths Perkons Voice
Speicherbares, multifunktionales, digitales Percussion-Modul
Schwerpunkt Live-Sets:
-
Vom Spielen und Gespielt-Werden
Interview mit David Wallraf -
KODA
Zwischen Clubshow und installativer Performance -
Florian Zwißler
Improvisation mit analogen modularen Synthesizern -
Rampue
Der Punk im House -
Klänge unter Wasser erforschen und erleben
Konrad Zimmermanns Live-Performance H2EAU -
Moogulator Live
Erfahrungen, Tipps und Ansichten
Software
-
PSP Wobbler
Modulationseffekt im Plug-in-Format -
Steinberg Cubase 14
Der Schritt zum Instrument
Vor Ort
-
Synthesizer Museum Berlin
Anfassen, spielen, aufnehmen








